Rotem & Mounier Saouma - Rhone

verfügbar voraussichtlich im Februar 2024

Der besondere „neue“, eher unerwartete Charakter der 21er Weine, abgesehen von den deutlich geringeren Mengen sind die niedrigeren Alkoholwerte, niedrige Säuren und gleichzeitig niedrige PH Werte, mit viel Extrakt. Ein Jahrgang zum einkellern, aber auch durchaus jung probierfähig, wenn man neugierig ist und die Energie und die Verbindung mit reifen Tanninen auf sich wirken lassen möchte.

Der Jahrgang kommt den Absichten, die Mounir Saouma mit seinen Weinen umsetzen möchte entgegen. Die Weißweine saftig, präzise, kraftvoll, die Rotweine zeigen einer Eleganz, Feingliedrigkeit und Frische, wie sie bei den Weinen des Südens eher ungewöhnlich sind. Diese Merkmale zeigen sich schon in den beiden Inopia-Weinen (Cotes du Rhone Villages), deren Qualität weit über den Durchschnitt der Appellation hinausragt.

Bei den „Crus“ ist der der weiße Magis (überwiegend Grenache blanc), bei den Rotweinen Omnia (60jähriger Grenache und 20% Mourvèdre) sind outstanding. Höhepunkt der Kollektion ist der Arioso, ein Elixier voller Finesse und Frische, aus 80 jährigen Grenachetrauben - wahrlich ein Unikat der Region Chateauneuf-du-Pape, dem man, außer was die Rebsorte betrifft, 250 km nördlich verorten möchte. Ein Bonnes Mares - der Verglich soll erlaubt sein - des Südens.