25-05 Ponsot

In 2022 war die Natur großzügig, saftige Reife, dichte und strukturierte Weine, früh trinkbar aber gleichzeitig enormes Alterungspotential

25-05 Niellon

Mit den 2023er Chassagnes von Niellon werfen wir einen ersten Blick auf den 2023er Jahrgang. Bei Joblot strotzten die Weinberge nur so vor Kraft, der Schlüssel zum Erfolg

24-05 Gros

Auch bei Raquillet gibt es ausdrucksstarke Weine und auch von der Côte de Nuits gibt es den ersten Vorboten, die wundervollen 2022er von Anne Gros.

24-05 Fichet

Fichet und Prudhon haben wieder großartige Weine in auskömmlichen Mengen, Thomas Morey machte ausdrucksstarke Chardonnays der Extraklasse und die Weine von Chartron sind eine Ode an die Reintönigkeit.

24-05 Sauzet

Die Weine von Sauzet sind prototypisch, von Vincent absolute Überflieger, auch von Bessin gibt es nur Gutes zu berichten und Villaine bringt einzigartige Weine mit starker Lagencharakteristik!

23-11-Scharzhofberg

Schwierige Verhältnisse führten zu durchaus heterogenen Resultaten beim deutschen Riesling in 2022. In der Spitze sind jedoch herausragende Weine entstanden. Egon Müller, Dönnhoff sowie Battenfeld-Spanier/ Kühling-Gillot schufen spektakuläre Kollektionen

23-11-Burgund

Der Jahrgang 2021 lieferte kühle, elegante Weine mit Fokus, Frische und Terroirausdruck. So etwas gab es schon lange nicht mehr! Jetzt kommen die großartigen Weine von Le Moine, Chartron, Thomas Morey, Prudhon, Vincent und de Villaine.

23-07-Racines

Wenn Etienne de Montille und Rudolphe Peters ihre Philosophie nach Kalifornien in die besten Lagen für Pinot Noir und Chardonnay tragen, darf man zurecht Großes erwarten: RACINES